Unsere Ausbildung ist jetzt doppelt so gut
Abiturient:innen aufgepasst: Bei uns verbindet Ihr ab dem 01.08.2025 das Beste aus Ausbildung und Studium miteinander.
Du
Dann verbinde doch einfach folgende Vorteile miteinander:
Wie das geht? Bewirb dich jetzt hier einfach online!
Wenn Du:
dann bewirb Dich jetzt online.
Unser Kollege Jannik wird einen Tag lang von seinem Namensvetter Jannik, der bei den Cuxhavener Nachrichten das neue Videoformat "Ein Tag mit Jannik" präsentiert, begleitet. Es erwarten euch spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Auszubildenden bei der Stadtsparkasse Cuxhaven.
Auf unserem Profil findest du alle aktuellen Meldungen aus unserem Hause als Erstes. Als Abonnent bekommst du schnelle Informationen zu Gewinnspielen, Veranstaltungen und Fotostrecken unserer Auszubildenden und weiterer Kolleginnen und Kollegen. Zudem erhältst du immer wieder einen Blick hinter die Kulissen der SSK Cuxhaven.
Ausbildungsleiterin
Rohdestraße 6
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721 / 109-203
E-Mail: mariella.heins@ssk-cuxhaven.de
Unsere Azubis geben Dir hier einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, die Berufsschule und vieles mehr. Die Berichte werden regelmäßig ausgetauscht - öfter mal reinschauen lohnt sich!
Auszubildender im 1. Lehrjahr
Hallo! Mein Name ist Dino Kosovcic und ich habe kürzlich
meine Ausbildung bei der Stadtsparkasse Cuxhaven begonnen. Die ersten Wochen waren sehr aufregend und haben mir bereits viele Einblicke in die Welt der Bankkaufleute
ermöglicht.
Einführungstage
Die Einführungstage waren gut strukturiert und boten einen
umfassenden Überblick über die Sparkasse und ihre verschiedenen Abteilungen. Gemeinsam mit anderen neuen Auszubildenden wurde ich durch das Hauptgebäude
geführt und hatte die Gelegenheit, viele Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.
Die freundliche Atmosphäre und der kollegiale Zusammenhalt haben mir den Einstieg erleichtert und ich fühlte mich direkt als Teil des Teams. In dieser Zeit wurde uns auch vermittelt, wie wichtig das Zusammenspiel der verschiedenen Bereiche ist, um den Kunden den besten Service zu bieten.
Erste Erfahrungen am Einsatzort
Nach den Einführungstagen begann mein Alltag in der Geschäftsstelle, in der ich als Teil des Kundenservices tätig war. Die ersten Aufgaben, die ich übernehmen durfte, waren sehr vielseitig und praxisorientiert. Dazu gehörten unter anderem die Durchführung von Überweisungen, die Auszahlung von Noten in gewünschter Stückelung sowie die Eröffnung von Konten oder die Bestellung und -ausgabe von ausländischen Währungen.
Eine besonders interessante Erfahrung war die Kreditvergabe über das "OSPlus Neo System". Hier wurde mir gezeigt, wie vielschichtig und detailliert der Prozess ist und wie wichtig es ist alle relevanten Daten zu berücksichtigen. Auch das Begleiten von Beratungsgesprächen, bei denen es um Themen wie den Abschluss von Versicherungen oder Geldanlagen ging, war sehr lehrreich.
Stark Starten
Die Veranstaltung „Stark starten“ bot mir wertvolle Einblicke in Weiterbildungsmöglichkeiten und stellte uns die Führungskräfte sowie Trainer der Sparkassenakademie vor. Wichtige Werte wie Freude, Unterstützung, Offenheit und Wertschätzung wurden betont. Interaktive Schulungen, z.B. von der Deka, halfen uns überdramatisierte Weltansichten zu erkennen, während uns praxisnahe Tipps für Beratungsgespräche vermittelt wurden. Der Lernprozess wurde durch den Einsatz mehrerer Sinne und kreativer Methoden wie Ortswechsel oder Mediennutzung optimiert. Beeindruckende Zahlen zur Sparkasse, wie 17 Millionen App-Nutzer und 508 Millionen Euro an Investitionen, unterstrichen die Bedeutung des Instituts.
IT-Orga
Meine Ausbildung unterscheidet sich vom klassischen Bankkaufmann durch einen starken IT-Fokus. Ich werde häufiger in der IT-Organisation eingesetzt und beschäftige mich tiefergehend mit technischen Themen wie der Verwaltung der internen Website sowie der Wartung von Geräten wie iPads. Auch die Sicherstellung, dass alle technischen Geräte im Unternehmen reibungslos funktionieren, gehörte zu meinen Aufgaben.
Ein besonders spannender Teil meiner Ausbildung ist die Arbeit mit der Hardware-Datenbank, in die ich Geräte eintrage und an Nutzer ausgebe. Außerdem installiere ich Zertifikate auf Druckern und Thinclients (kleine Computer). Darüber hinaus prüfe ich Netzwerkdosen, aktualisiere die Citrix-Software auf den Laptops, installiere Programme per CMD und bearbeite in ICM (unser Intranet) CSS-Dateien, was mir vertiefende Einblicke in Webdesign und IT-Prozesse verschafft hat.
In meinen letzten Tagen war ich bei den Zentralen Diensten eingesetzt, wo ich dabei geholfen habe die Geldautomaten auf den verschiedenen Geschäftsstellen aufzufüllen.
Erwartungen und Wünsche
Für die kommenden Monate erhoffe ich mir noch tiefere Einblicke in die verschiedenen Prozesse der Sparkasse zu bekommen und mehr Verantwortung zu übernehmen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.