Über das Smartphone oder den Computer sind wir nahezu ständig online und haben weltweit Zugriff auf unsere Daten – Hacker jedoch auch.
Fotos, Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Kontodaten, Suchanfragen, Online-Shopping: Wir hinterlassen mit jedem Klick digitale Spuren – oft, ohne es zu bemerken. Wir nutzen Virenschutzprogramme und Firewalls in der Annahme, so vollkommen sicher zu sein – aber 100-prozentige IT-Sicherheit gibt es nicht.
Nachlassende Sorgfalt bei der Angabe persönlicher Daten, leichtfertiges Wegklicken der AGBs, der achtlose Umgang mit Passwörtern: Das ist bei gleichzeitig steigender Cyber-Kriminalität fahrlässig. Die möglichen Folgen können sein: Finanzielle Schäden, Datendiebstahl, Viren- und Hackerangriffe sowie das Ausspähen der Privatsphäre.
Betrug beim Online-Shopping, Identitätsmissbrauch oder Cyber-Mobbing. In all diesen Fällen sind Sie mit dem VGH CyberSchutz rund um abgesichert – egal ob bei Haftpflichtschäden oder Eigenschäden. Der Präventionsbaustein ermöglicht Ihnen darüber hinaus, Schäden selbst vorzubeugen.
Optional übernehmen wir mit dem Cyber Rechtsschutz außerdem Zusatzleistungen in rechtlichen Angelegenheiten. Zum Beispiel wenn Sie sich gegen den Vorwurf eines strafrechtlichen Vergehens im Internet verteidigen müssen und Ihnen dadurch Kosten entstehen.
Vertragspartner: VGH Versicherungen, Landschaftliche Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover
Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch die Gefahr durch Cyber-Angriffe ist nicht zu unterschätzen, wie folgende Zahlen zeigen:
Hier finden Sie die Vermittlerinformationen Ihrer Sparkasse.
1) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36009/umfrage/anteil-der-internetnutzer-in-deutschland-seit-1997, Stand 2020
2) Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020, S. 36 – https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Lageberichte/Lagebericht2020.pdf
3) https://www.bitkom-research.de/de/pressemitteilung/cybercrime-jeder-zweite-internetnutzer-wurde-opfer
4) Monatliche Zahlweise inklusive Ratenzahlungszuschlag, Versicherungsbeginn sofort, keine Risikofragen, 3 Jahre Vertragslaufzeit, Versicherungssumme je 20.000 Euro für Eigen- und Drittschäden, Cyber Prävention gilt mitversichert, 150 Euro Selbstbeteiligung, mit optional wählbarem Rechtsschutzbaustein.
Anbieter: VGH Versicherungen, Landschaftliche Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover; Tel. 0800 1750 844 (kostenfrei) oder 0511 362 0 (zum üblichen Ortstarif), Fax 0511 362 29 60, E-Mail: service@vgh.de, Handelsregister: HRA Hannover 26227.
Aus Sicherheitsgründen ist das Limit, bis zu dem Sie täglich Überweisungen durchführen können, begrenzt. Bei einer größeren Zahlung haben Sie die Möglichkeit, das Tageslimit temporär zu erhöhen.
So gehen Sie vor:
Die Limiterhöhung können Sie nur für Konten, bei denen Sie Kontoinhaber oder -mitinhaber sind, auf diesem Weg vornehmen. Handelt es sich beim Kontoinhaber um einen Dritten (incl. Unternehmen, Vereine), wenden Sie sich bitte an diese Person. Die Limiterhöhung muss durch den Kontoinhaber bei uns veranlasst werden.