Wenn Du:
dann bewirb Dich jetzt online.
Auf unserem Profil findest du alle aktuellen Meldungen aus unserem Hause als Erstes. Als Abonnent bekommst du schnelle Informationen zu Gewinnspielen, Veranstaltungen und Fotostrecken unserer Auszubildenden und weiterer Kolleginnen und Kollegen. Zudem erhältst du immer wieder einen Blick hinter die Kulissen der SSK Cuxhaven.
Rohdestraße 6
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721 / 109-338
E-Mail: helke.klarmann@ssk-cuxhaven.de
Unsere Azubis geben Dir hier einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, die Berufsschule und vieles mehr. Die Berichte werden regelmäßig ausgetauscht - öfter mal reinschauen lohnt sich!
Liebe zukünftige Bewerberinnen und Bewerber,
mein Name ist Anna-Lena Grin und ich bin 17
Jahre alt. Ich habe meine Ausbildung in der Stadtsparkasse Cuxhaven im Jahr
2020 begonnen. In der ersten Woche gab es ein Einführungsseminar, was wirklich sehr interessant und aufregend war. Wir Azubis wurden mit Willkommensgeschenken sehr herzlich empfangen und hatten dann mit unserer Azubibetreuerin einen Rundgang durch das ganze Gebäude. Jeder Arbeitskollege hat sich freundlich vorgestellt und einmal erklärt, was so in seinem Bereich die Tätigkeiten sind.
Dazu haben sich natürlich alle bereiterklärt, jederzeit offene Fragen zu beantworten. Nach dem Rundgang wurden uns dann die ganzen Zusammenhänge zwischen den Tätigkeitsbereichen genau erklärt und wie umfangreich und vielseitig das Geschäft der Stadtsparkasse Cuxhaven ist, da alle Bereiche vor Ort sind. Nach der Einführungswoche hatte man dann einen viel besseren Durchblick, welcher Arbeitskollege wo sitzt und konnte sich bei Fragen immer an die Kollegen wenden.
Inzwischen bin ich schon ein halbes Jahr bei der Stadtsparkasse Cuxhaven und ich weiß immer noch zu 100%, dass es die richtige Entscheidung war. Es macht einfach viel Spaß täglich mit Kunden in Kontakt zu sein, sie zu beraten und zu helfen wo man kann. Dazu habe ich auch viele nette Kollegen kennengelernt, die ich auch immer Fragen kann, wenn ich mal Hilfe oder einfach nur allgemeine Informationen zu einem bestimmten Thema brauche.
Ich freue mich auch auf die nächsten Monate und Jahre, da ich auch in anderen Bereichen der Sparkasse eingesetzt werde, um alles weiter kennenzulernen. Die Aufgabenbereiche sind alle sehr vielseitig und machen sehr viel Spaß. Das ist auch der Grund, warum ich von Anfang an sicher war, dass dies die richtige Ausbildung für mich ist. Durch die verschiedenen Stationen der Ausbildung kann man sich ein genaues Bild machen und für sich herausfinden, in welchem Bereich man zukünftig tätig sein möchte.
Wenn ihr auch gerne mit Kunden arbeitet und eine sehr gute Grundlage für den Lebensweg sucht, dann bewerbt euch jetzt bei uns!
Wir freuen uns auf unsere neuen Azubis!
Anna-Lena Grin, Ausbildungsjahrgang 2020
Was macht die Ausbildung so interessant? Schau in einzelnen Videos, was Auszubildende der Sparkasse dazu sagen. Reale Azubis berichten von ihrem Sparkassenalltag. Anhand des Films kannst Du als Bewerber prüfen, ob das Berufsbild „Bankkaufmann/ Bankkauffrau“ zu Deinen eigenen Vorstellungen und Wünschen passt.
Echte Azubis berichten aus ihrem Ausbildungsalltag.
Echte Auszubildende berichten aus ihrem Arbeitsalltag und warum ihnen ihr Beruf gefällt, welche Weiterbildungsmöglichkeiten sie in der Sparkassen-Finanzgruppe haben und räumen mit dem Vorurteil des verstaubten Bankers auf. In kurzen Animationsszenen durchlebt ein "Superheld" mehrere Stationen bis hin zu seiner Berufsentscheidung: einer Ausbildung bei der Sparkasse.
Aus Sicherheitsgründen ist das Limit, bis zu dem Sie täglich Überweisungen durchführen können, begrenzt. Bei einer größeren Zahlung haben Sie die Möglichkeit, das Tageslimit temporär zu erhöhen.
So gehen Sie vor:
Die Limiterhöhung können Sie nur für Konten, bei denen Sie Kontoinhaber oder -mitinhaber sind, auf diesem Weg vornehmen. Handelt es sich beim Kontoinhaber um einen Dritten (incl. Unternehmen, Vereine), wenden Sie sich bitte an diese Person. Die Limiterhöhung muss durch den Kontoinhaber bei uns veranlasst werden.