Unsere Ausbildung ist jetzt doppelt so gut
Abiturient:innen aufgepasst: Bei uns verbindet Ihr ab dem 01.08.2025 das Beste aus Ausbildung und Studium miteinander.
Du
Dann verbinde doch einfach folgende Vorteile miteinander:
Wie das geht? Bewirb dich jetzt hier einfach online!
Wenn Du:
dann bewirb Dich jetzt online.
Unser Kollege Jannik wird einen Tag lang von seinem Namensvetter Jannik, der bei den Cuxhavener Nachrichten das neue Videoformat "Ein Tag mit Jannik" präsentiert, begleitet. Es erwarten euch spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Auszubildenden bei der Stadtsparkasse Cuxhaven.
Auf unserem Profil findest du alle aktuellen Meldungen aus unserem Hause als Erstes. Als Abonnent bekommst du schnelle Informationen zu Gewinnspielen, Veranstaltungen und Fotostrecken unserer Auszubildenden und weiterer Kolleginnen und Kollegen. Zudem erhältst du immer wieder einen Blick hinter die Kulissen der SSK Cuxhaven.
Ausbildungsleiterin
Rohdestraße 6
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721 / 109-203
E-Mail: mariella.heins@ssk-cuxhaven.de
Unsere Azubis geben Dir hier einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, die Berufsschule und vieles mehr. Die Berichte werden regelmäßig ausgetauscht - öfter mal reinschauen lohnt sich!
Auszubildende im 1. Lehrjahr
Ich bin Sophia Wackhusen und ich mache seit August 2024 meine Ausbildung bei der Stadtsparkasse Cuxhaven. In meinen ersten paar Monaten habe ich bereits viele verschiedene Abteilungen und Aufgaben kennengelernt.
Angefangen habe ich in der Geschäftsstelle Altenwalde, wo ich meine ersten praktischen Erfahrungen sammeln konnte. Ich habe typische Aufgaben wie Auszahlungen, Überweisungen und den allgemeinen Kundenkontakt kennengelernt und
auch übernommen. Es war spannend, direkt mit den Kundinnen und Kunden zu arbeiten und zu lernen, wie man professionell auftritt.
In meiner Zeit in Altenwalde durfte ich auch direkt in die Kundenberatung und habe miterlebt, wie Beratungsgespräche ablaufen und durfte teilweise auch eigenständig Girokonten eröffnen oder eine Vollmacht einrichten. Der Start in Altenwalde war perfekt für mich, ich konnte alle grundlegenden Aufgaben kennenlernen und war für die weitere Zeit gut vorbereitet.
Im Anschluss konnte ich meine erlernten Fähigkeiten bei uns in der Hauptstelle weiterentwickeln und Neue dazu gewinnen. Auch hier war ich im direkten Kundenkontakt, sei es am Schalter oder in der Beratung. Ich habe vielseitige Einblicke in die verschiedensten Themen wie Geldanlage, Kredite und auch Versicherungen erhalten.
Anschließend startete mein erster Schulblock, der sechs Wochen dauerte. Es war ein ganz neues Erlebnis für mich und unterschied sich deutlich vom bisherigen Schulalltag, wie ich ihn aus der allgemeinbildenden Schule kannte. Der Unterricht war nun stärker auf meinen zukünftigen Beruf zugeschnitten. Besonders spannend war es, neue Fächer kennenzulernen, die direkt mit dem Berufsbild zu tun hatten.
Inzwischen habe ich auch schon einige interne Abteilungen wie das Service-Center, den zentralen Marktservice und die Geldwäscheabteilung kennengelernt.
Ein Highlight in unserem Sparkassenalltag sind die KNAX Veranstaltungen für Kinder. Es hat Spaß gemacht, bei der Planung zu helfen und mit den Kindern etwas zu unternehmen – das war mal was ganz anderes als der Büroalltag.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Ausbildung. Ich habe bisher viel gelernt und konnte in viele Bereiche reinschauen und freue mich auf die nächsten Abteilungen.
Aus Sicherheitsgründen ist das Limit, bis zu dem Sie täglich Überweisungen durchführen können, begrenzt. Bei einer größeren Zahlung haben Sie die Möglichkeit, das Tageslimit temporär zu erhöhen.
So gehen Sie vor:
Die Limiterhöhung können Sie nur für Konten, bei denen Sie Kontoinhaber oder -mitinhaber sind, auf diesem Weg vornehmen. Handelt es sich beim Kontoinhaber um einen Dritten (incl. Unternehmen, Vereine), wenden Sie sich bitte an diese Person. Die Limiterhöhung muss durch den Kontoinhaber bei uns veranlasst werden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.